- Regierungsneubildung
- Re|gie|rungs|neu|bil|dung, die: Regierungsumbildung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Christian Ragger — (* 20. Februar 1973 in Wolfsberg)[1] ist ein österreichischer Rechtsanwalt und Politiker (FPK,BZÖ, bzw. FPÖ). Er ist seit 1999 Abgeordneter zum Kärntner Landtag und seit 2009 Landesrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 … Deutsch Wikipedia
Dagmar Ziegler — (* 28. September 1960 in Leipzig) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und war zuvor von 2000 bis 2009 in verschiedenen Funktionen Ministerin des Landes Brandenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Erik Nölting — Karl Wilhelm Erik August Nölting (* 20. November 1892 in Plettenberg; † 15. Juli 1953 in Haan) war ein deutscher Politiker der SPD. Er war der erste Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ebert — Reichspräsident Friedrich Ebert (1923) Friedrich Ebert (* 4. Februar 1871 in Heidelberg; † 28. Februar 1925 in Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war seit 1913 Vorsitzender seiner Partei un … Deutsch Wikipedia
Hansjörg Geiger — (* 1. November 1942 in Brünn (Mähren)) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger politischer Beamter. Geiger stammt aus einer k. u. k Beamtenfamilie, wuchs im Allgäu auf, machte 1962 sein Abitur und studierte nach dem Wehrdienst ab 1964… … Deutsch Wikipedia
Haris Silajdzic — Haris Silajdžić (* 1. Oktober 1945 in Breza, Bosnien und Herzegowina) ist Mitglied des Staatspräsidiums von Bosnien und Herzegowina. Silajdžić studierte an der Universität Priština Geschichte und Politikwissenschaft, sowie an der Garyounis… … Deutsch Wikipedia
Haris Silajdžić — 2007 Haris Silajdžić (* 1. Oktober 1945 in Breza, Bosnien und Herzegowina) ist ein bosnischer Politiker, ehemaliges Mitglied des Staatspräsidiums von Bosnien und Herzegowina und dessen ehemaliger Ministerpräsident. Silajdžić studierte an der… … Deutsch Wikipedia
Helmut Kukacka — (* 1. April 1946 in Steyregg, Oberösterreich) ist ein österreichischer Politiker, er war bis Jänner 2007 Staatssekretär (ÖVP) im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie in der Bundesregierung Schüssel II. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Brüning I — Das Kabinett Brüning I amtierte vom 31. März 1930 bis zum 9. Oktober 1931. Diese Regierung war das erste Präsidialkabinett der Weimarer Republik, geführt vom Zentrumspolitiker Heinrich Brüning. Das Kabinett Brüning I regierte in der 4. Periode… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Reibnitz Ia (Mecklenburg-Strelitz) — Das Geschäftsministerium Reibnitz bildete vom 9. Juni bis zum 12. Juli 1920 die Landesregierung von Mecklenburg Strelitz. Kurt Freiherr von Reibnitz erklärte sich am 9. Juni 1920 bereit, die Geschäfte der Landesregierung fortzuführen. Daraufhin… … Deutsch Wikipedia